Projekt Hohenheim :: Login

Infos zum Bild des Tages
Ausflug zu den Krokussen

Heute ist Weltbienentag, und wir bedanken uns bei den wenig bekannten „unverzichtbaren Arbeitern“ dieser Welt. Nach Angaben der Vereinten Nationen sind drei von vier Nutzpflanzen auf der Welt, die Früchte oder Samen für die menschliche Ernährung produzieren, zumindest teilweise von Bienen und anderen Bestäubern abhängig. Und Zehntausende blühender Pflanzen, wie die Krokusse auf dem heutigen Foto, würden ohne die kleinen Brummer nicht existieren. Ein Zitat, das oft fälschlicherweise Albert Einstein zugeschrieben wird, besagt, dass die Menschen nur noch vier Jahre zu leben hätten, wenn die Bienen aussterben würden. Unabhängig davon, wer es gesagt hat, ist die Botschaft klar: Unsere Lebensgrundlage ist eng mit der Lebensgrundlage der Bienen verbunden. Und diese Verbindung ist gerade jetzt von entscheidender Bedeutung, da die Bienenvölker nach mehr als 20 Jahren des Massensterbens, einem Phänomen, das als Koloniekollaps bekannt ist, weiterhin zu kämpfen haben.

Bild: Honigbiene im Anflug auf Krokusblüten, Tatra, Polen (© MirekKijewski/Getty Images)

Powered by Microsoft Bing